Trinkwassernetz Wasserverband Nienburg-Süd
Das Trinkwassernetz in Zahlen
Hauptversorgungsleitungen | 552 km |
Hausanschlüsse | 6.689 |
Rohrnetzschieber | 1.396 |
Hydranten | 1.285 |
Druckerhöhungsstationen | 2 |
Fassungsvermögen Reinwasserbehälter Hollogeberg | 4.000 m³ |
Größe Verbandsgebiet | 386 km² |
Versorgte Einwohner | rd. 20.200 |
Karte Trinkwassernetz
Die Hauptversorgungsleitungen des Wasserverbandes Nienburg-Süd sind in blau als dünne Linien, die Haupttransportleitung (DN 400) in blau als dicke Linie und die Verbandsgrenze in rot dargestellt. Das Leitungssystem der Harzwasserwerke (HWW) ist in hellblau mit weißen Punkten dargestellt.
Reinwasserbehälter und Druckerhöhungsstationen
Eine weitere große Investition war der Bau des 4.000 m³ großen Vorratbehälters auf dem sogenannten Hollogeberg bei Hoysinghausen, mit dem eine Notversorgung des Verbandsgebietes gesichert ist. Darüber hinaus bietet die Behälteranlage die Möglichkeit, benachbarte Versorgungsunternehmen (wie z. B. den Wasserversorgungsbetrieb Stolzenau) in Notsituationen zu versorgen. Weiterhin wird auf dem Hollogeberg eine Druckerhöhungsstation betrieben.
![]() |
![]() |
Reinwasserbehälter Hollogeberg© Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg
Eine weitere Druckerhöhungsstation befindet sich auf dem Fuchsberg in Darlaten.
Druckerhöhungsstation Darlaten© Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg