Organe Wasserverband Nienburg-Süd
Organe des Verbandes sind der Vorstand und der Ausschuss.
Der Ausschuss ist die Vertreterversammlung der heutigen Verbandsmitglieder Samtgemeinde Uchte und Flecken Steyerberg. Zu seinen Aufgaben gehört u. a. die Wahl des Vorstandes sowie des Verbandsvorstehers, die Beschlussfassung über Änderungen der Satzung, des Unternehmens, des Plans oder der Aufgaben sowie über die Grundsätze der Geschäftspolitik, die Festsetzung des Wirtschaftsplans, Entlastung des Vorstandes und Festsetzung der Versorgungsbedingungen und der Allgemeinen Tarifpreise.
DER AUSSCHUSS DES WASSERVERBANDES NIENBURG-SÜD
von links: Jürgen Sievers (Darlaten), Dieter Buschmann (Diepenau), Wolfgang Kalbreyer (Wellie), Annegret Trampe (Lavelsloh), stv. Verbandsvorsteher Lothar Kopp (Steyerberg), Thorsten Koop (Sarninghausen), Dieter Dohrmann (Bohnhorst), Maik Tölle (Warmsen), Manfred Brandt (Haselhorn), Cord Rodenberg (Lavelsloh), Verbandsvorsteher Thomas Kropp (Warmsen); es fehlen Lars Hildebrandt (Woltringhausen) und Erich Oldenburg (Voigtei); der Verbandsvorsteher und sein Stellvertreter gehören nicht dem Ausschuss an© Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg
Der Vorstand leitet den Verband nach Maßgabe des Wasserverbandsgesetzes und der Verbandssatzung. Ihm obliegen alle Geschäfte, zu denen nicht durch Gesetz oder Satzung der Ausschuss berufen ist oder die er nicht an die Geschäftsführung delegiert hat.
DER VORSTAND DES WASSERVERBANDES NIENBUG-SÜD
von links: Manuel Wehr (Landkreis Nienburg/Weser), Gaylord Kurre (stv. Geschäftsführer), Heinz-Jürgen Weber (Bürgermeister Flecken Steyerberg), Verbandsvorsteher Thomas Kropp (Warmsen), Ulrich Finze (Uchte), Ralf Bemmann (Wellie), stv. Verbandsvorsteher Lothar Kopp (Steyerberg), August Lustfeld (Geschäftsführer); es fehlen Reinhard Schmale (Bürgermeister Samtgemeinde Uchte) und Reinhard Heineking (Uchte); die Geschäftsführung und der Landkreis gehören nicht dem Vorstand an© Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg
Verbandsvorsteher ist Herr Thomas Kropp aus Warmsen.