Organe Wasserbeschaffungsverband Wietzen
Organe des Verbandes sind der Vorstand und der Ausschuss.
Der Ausschuss ist die Vertreterversammlung der Verbandsmitglieder. Zu seinen Aufgaben gehört u. a. die Wahl des Vorstandes sowie des Verbandsvorstehers, die Beschlussfassung über Änderungen der Satzung, des Unternehmens, des Plans oder der Aufgaben sowie über die Grundsätze der Geschäftspolitik, die Festsetzung des Wirtschaftsplans, Entlastung des Vorstandes und Festsetzung der Versorgungsbedingungen und der Allgemeinen Tarifpreise.
Der Vorstand leitet den Verband nach Maßgabe des Wasserverbandsgesetzes und der Verbandssatzung. Ihm obliegen alle Geschäfte, zu denen nicht durch Gesetz oder Satzung der Ausschuss berufen ist oder die er nicht an die Geschäftsführung delegiert hat.
Der am 25.03.2015 für fünf Jahre gewählte Ausschuss und Vorstand, von links: Hans-Jürgen Bein (Ausschuss), Gaylord Kurre (stv. Geschäftsführer des WBV Wietzen und des Kreisverbandes für Wasserwirtschaft), Walter Hindahl (wurde auf der Mitgliederversammlung verabschiedet; Herr Hindahl war von 1965 bis 2015 insgesamt 50 Jahre im Vorstand und Ausschuss des Verbandes aktiv), Günter Brockob (Vorstand, Verbandsvorsteher), Ernst-Wilhelm Schlüter (Vorstand, stv. Verbandsvorsteher), Werner Böckmann (Ausschuss), Bernd Lühring (Ausschuss), Reiner Vogelsang (Ausschuss), Stefan Rickert (Ausschuss)© Kreisverband für Wasserwirtschaft Nienburg
Verbandsvorsteher ist Herr Günter Brockob aus Wietzen.