Aktuell
20.04.2018
WV An der Führse
Von Wasserschutz bis Fördermittel
Samtgemeinde teilt sich Stand bei GAFA // weiter //
20.04.2018
Personen
Parforce-Ritt durch die Wasserwirtschaft
Bustour mit dem Kreisverband: Bereisung für Politiker und "Gremien-Neulinge" // weiter //
12.04.2018
WV Am Sandkamp
Wohin mit dem Klärschlamm?
Auf der 27. Osnabrücker Wasserfachtagung zum Thema „Klärschlamm – Wie geht’s jetzt weiter?“ trug auch der Kreisverband für Wasserwirtschaft zu der Thematik aus Sicht eines ländlich strukturierten Abwasserentsorgers vor. // weiter //
11.04.2018
WV An der Führse
Lochfraß: Betroffene müssen entscheiden
Gutachter bezeichnet den dezentralen Einsatz von Inhibitoren als mögliche Problemlösung // weiter //
11.04.2018
WV An der Führse
Eine schwierige Entscheidung
Im Rahmen der Lochfraßproblematik hat jetzt ein dritter Wissenschaftler ein Gutachten erstellt. Auf Wunsch der Bürgerinitiative „Schluss mit dem Lochfraß“ hatte der Kreisverband für Wasserwirtschaft Professor Ralf Feser mit Untersuchungen beauftragt. // weiter //
10.04.2018
WV An der Führse
Rohrnetzspülungen in Holtorf und Erichshagen
ab Montag, 9. April bis einschl. Donnerstag, 12. April // weiter //
05.04.2018
WV An der Führse
Schokohasen und bunte Eier zum Tag des Wassers
"Vor-Ostern" im Wassarium: "Kinder frühzeitig an sensibles Thema heranführen" // weiter //
29.03.2018
Abwasserbetrieb Eystrup
Grafschaft Hoya ist mobil 2018
Die Fahrradrallye am Himmelfahrtstag macht auch auf der Kläranlage Eystrup Station // weiter //
23.03.2018
Allgemeines
Wir sind alle auf Wasser angewiesen
Welttag des Wassers: Kreisverband für Wasserwirtschaft und Stadtwerke Nienburg fordern mehr Achtsamkeit beim Umgang mit Trinkwasser // weiter //
23.03.2018
Personen
Von Glyphosat bis Umsatzsteuerrecht
Europaabgeordneter Burkhard Balz war zu Gast beim Kreisverband für Wasserwirtschaft // weiter //
13.03.2018
WV An der Führse
Langfristige Sicherstellung der Trinkwasserversorgung
Erkundungsbohrung beim Wasserwerk Drakenburg // weiter //
13.03.2018
Allgemeines
CIMIC-Rollenspiel beim Kreisverband für Wasserwirtschaft
Was geht, wenn nichts mehr geht?
Am großen Tisch im Sitzungssaal üben für den Einsatz // weiter //
06.02.2018
Abwasserbetrieb Eystrup
Damit es nicht mehr stinkt
Betriebsausschuss empfiehlt: Schmutzwasserkanal der Stolper Straße in Eystrup soll erneuert werden // weiter //
02.01.2018
WV An der Führse
Energie sparen bei Wasserreinigung
Kreisverband für Wasserwirtschaft will Effizienz der Kläranlagen steigern – vor allem auf frische Luft kommt es an // weiter //